Am „Mariä Lichtmess“-Tag verabschiedete Stadtpfarrer Thomas Kopp am Ende der Messfeier zwei ausgeschiedene Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Ulrich.
Kategorie: Allgemein
Michael Kippes erhält weiter das Vertrauen als Kirchenpfleger der Pfarrei St. Georg
Die Katholische Kirchenverwaltung St. Georg hat sich für die nächsten sechs Jahre aufgestellt. In der konstituierenden Sitzung im Pfarrsaal verpflichtete Stadtpfarrer Thomas Kopp mit Handschlag die sechs Gewählten zur gewissenhaften Erledigung ihrer Aufgaben und ermahnte sie besonders zur Wahrung der Verschwiegenheit.
Katholischer Frauenbund Neustadt/WN freut sich über 21 neue Mitglieder
Der Katholische Frauenbund in der Kreisstadt wächst weiter. In der gut besuchten Adventsfeier im Pfarrheim St. Georg konnten gleich 21 neue Mitglieder aufgenommen werden. Und auch sonst wussten die Vorsitzenden Stefanie Hetz und Marianne Lebegern viel Positives zu berichten.
Ambulante Krankenpflegestation der Pfarrei St. Georg zeichnet treue Mitarbeiter aus
Die Mitarbeiter der Ambulanten Krankenpflegestation der Pfarrei St. Georg trafen sich zur Adventsfeier. Leiterin Lissy Spiegel konnte dazu erstmals den neuen Stadtpfarrer Thomas Kopp als neuen Dienstherrn der Sozialstation begrüßen. Als kleines Dankeschön für sein Engagement überreichte sie ihm einen Adventskalender, um ihm die Adventszeit etwas zu versüßen.
Kirchenverwaltung verwundert: Stadt kappt auf neuer Homepage Kirchturm
Gut besucht war der erste Pfarrfamilienabend der Stadtpfarrei St. Georg nach der Bildung der neuen Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Altenstadt. Die gesamte neue Seelsorge-Mannschaft stellte sich ihren Schäfchen vor. Kirchenpfleger Michael Kippes gab einen interessanten Einblick in das vielfältige Geschehen in der Pfarrei.
Sieben neue Ministranten in der Pfarrei St. Georg eingeführt
Der gut besuchte Vorabendgottesdienst zum Christkönigsfest stand in der Pfarrei St. Georg ganz im Zeichen der Ministranten. Mit der Aufnahme von sieben neuen Messdienern wächst die Minischar auf jetzt stattliche 74.
Vier neue Ministranten in Störnstein eingeführt
Die Ministrantenschar in der Pfarrei St. Salvator Störnstein wächst weiter. Im festlichen Sonntagsgottesdienst am 3. November in der voll besetzten Salvatorkirche erfolgte die Aufnahme von vier neuen Minis. Damit gehören jetzt 20 Mädchen und Buben der stattlichen Minigruppe an.
Großer Tag für die Expositur St. Salvator in Störnstein
Gab es doch gleich zwei Anlässe zu feiern: die Segnung der Kirche bei der ersten abgehaltenen Messe am Kirchweihsonntag im Jahr 1934 und die Segnung der grundlegend sanierten Weise-Orgel.
Neuer Pfarrer Thomas Kopp von Dekan Alexander Hösl in sein Amt eingeführt
Festtagsstimmung in der Kreisstadt: Viele Gläubige von St. Georg, aber auch aus Altenstadt, Störnstein und Wichenreuth sorgten am Donnerstag, 17. Oktober, bei der Amtseinführung von Pfarrer Thomas Kopp für volle Kirchenbänke.
Zum Erntedank Muffins, Waffeln, Minibrote und Apfelsaft.
Die Pfarreien St. Georg in Neustadt und St. Salvator in Störnstein feiern am Sonntag, 6. Oktober, das Erntedankfest.