Der Gottesdienst und das anschließende gemeinsame Essen wurde am diesjährigen Weltgebetstag in Wilchenreuth wieder einmal zu einem Feuerwerk für die Sinne: die katholische St. Ulrich Kirche präsentierte sich mit Symbolen wie Blumen, Früchten und Origami-Figuren liebevoll und bunt geschmückt.
Kategorie: Allgemein
Glück- und Segenswünschen für die beiden Mesnerinnen der Expositurgemeinden
Die erste Sitzung des Pfarrgemeinderats von Neustadt, Störnstein und Wilchenreuth im Jahr 2025 begann mit Glück- und Segenswünschen für die beiden Mesnerinnen der Expositurgemeinden.
Stadtpfarrer Thomas Kopp dankt verdienten Kirchenräten in der Expositur Störnstein
Mit großem Dank und anhaltendem Applaus der Gläubigen für den jahre- bzw. jahrzehntelangen Einsatz in der Kirchenverwaltung St. Salvator Störnstein wurden am Sonntag, 9. Februar, am Ende der Messfeier Josef Schieder und Josef Meiler von Stadtpfarrer Thomas Kopp aus ihrem Gremium verabschiedet.
Erfolgreiche Minis beim Wolfgangscup
Am 8. Februar nahmen die Ministranten aus St. Georg, St. Salvator und der Heiligen Familie am Wolfgangscup in Eschenbach teil. Viele Fußballmannschaften aus verschiedensten Pfarreien des Dekanats Weiden-Neustadt kamen hier zusammen.
Wolfgangsmedaille für Rudolf Kneidl
Große Ehre für Rudolf Kneidl: Der Neustädter erhielt von Bischof Rudolf Voderholzer die Wolfgangsmedaille. Das ist die höchste Auszeichnung für Weltchristen im Bistum Regensburg.
Bischof Voderholzer würdigte in der Feierstunde im Kolpingshaus Regensburg.
Stadtpfarrer Thomas Kopp verabschiedet in Wilchenreuth Hermann Lang und Josef Greiner
Am „Mariä Lichtmess“-Tag verabschiedete Stadtpfarrer Thomas Kopp am Ende der Messfeier zwei ausgeschiedene Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Ulrich.
Michael Kippes erhält weiter das Vertrauen als Kirchenpfleger der Pfarrei St. Georg
Die Katholische Kirchenverwaltung St. Georg hat sich für die nächsten sechs Jahre aufgestellt. In der konstituierenden Sitzung im Pfarrsaal verpflichtete Stadtpfarrer Thomas Kopp mit Handschlag die sechs Gewählten zur gewissenhaften Erledigung ihrer Aufgaben und ermahnte sie besonders zur Wahrung der Verschwiegenheit.
Katholischer Frauenbund Neustadt/WN freut sich über 21 neue Mitglieder
Der Katholische Frauenbund in der Kreisstadt wächst weiter. In der gut besuchten Adventsfeier im Pfarrheim St. Georg konnten gleich 21 neue Mitglieder aufgenommen werden. Und auch sonst wussten die Vorsitzenden Stefanie Hetz und Marianne Lebegern viel Positives zu berichten.
Ambulante Krankenpflegestation der Pfarrei St. Georg zeichnet treue Mitarbeiter aus
Die Mitarbeiter der Ambulanten Krankenpflegestation der Pfarrei St. Georg trafen sich zur Adventsfeier. Leiterin Lissy Spiegel konnte dazu erstmals den neuen Stadtpfarrer Thomas Kopp als neuen Dienstherrn der Sozialstation begrüßen. Als kleines Dankeschön für sein Engagement überreichte sie ihm einen Adventskalender, um ihm die Adventszeit etwas zu versüßen.
Kirchenverwaltung verwundert: Stadt kappt auf neuer Homepage Kirchturm
Gut besucht war der erste Pfarrfamilienabend der Stadtpfarrei St. Georg nach der Bildung der neuen Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Altenstadt. Die gesamte neue Seelsorge-Mannschaft stellte sich ihren Schäfchen vor. Kirchenpfleger Michael Kippes gab einen interessanten Einblick in das vielfältige Geschehen in der Pfarrei.